Impressum

Betreiberin:
Bianca Roidmayr-Reitsamer
Rabenschwand 4
4894 Oberhofen am Irrsee
Austria

Kontakt:
Telefon: +43 660 160 69 70

Rechtsform:
Einzelunternehmen

Gewerbeart:
freies Gewerbe

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

A) Dienstleistungen

1. Geltungsbereich

Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen bieten eine solide Grundlage und einen klaren Rahmen unseres Miteinanders.

Bitte lesen Sie diese Geschäftsbedingungen aufmerksam durch, denn diese AGBs gelten für alle – im Rahmen des freien Gewerbes Energetiker – angebotenen Dienstleistungen von Bianca Roidmayr-Reitsamer, Rabenschwand 4 in 4894 Oberhofen am Irrsee und sind im Aushang in meiner Praxis und auf meiner Webseite in digitaler Form jederzeit ersichtlich.

Diese AGBs sind ausschließlich maßgebend, sofern Sie nicht mir anderslautende schriftliche Vereinbarungen getroffen haben.

2. Allgemeine Informationen zu Einzelberatungen:

Energiearbeit bzw. energetische Hilfestellung beschäftigt sich ausschließlich mit der Aktivierung und Harmonisierung körpereigener Energiefelder (Lebensenergie) von Menschen. Mehr Informationen darüber finden sie unter dem Menüpunkt „Energetik erklärt“.
Jeder Neuklient erhält diese Informationen auch beim Aufklärungsgespräch und bestätigt dies mit der Unterzeichnung des Aufklärungsbogens.
Sie erhalten ausnahmslos energetische Beratung basierend von Aura- und Chakrenarbeit oder ähnlichen gewerblich erlaubten Methoden entsprechend des Methodenkataloges der WKO.

Diese Maßnahmen dienen der Wiederherstellung und Harmonisierung der körpereigenen Energiefelder von Menschen (und Tieren) und stellen keine Heilbehandlung dar. Die Wirkungsweise und der Erfolg der energetischen Behandlung sind naturwissenschaftlich nicht belegt bzw. bei bestimmten Methoden widerlegt.

Die angebotene energetische Hilfestellung stellt daher keinerlei Ersatz für ärztliche Diagnose und Behandlung dar. Dies gilt ebenso für psychologische oder psychotherapeutische Behandlung oder Untersuchung. Sämtliche Aussagen und Ratschläge sind keine Diagnosen sondern stellen reine energetische Zustandsbeschreibungen dar.

Für die Diagnoseerstellung und Therapie wenden Sie sich bitte an ihren Arzt!

3. Allgemeine Informationen zu Seminare & Workshops 

Die Teilnahme an Seminaren und/oder Workshops erfolgt von den Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigenverantwortlich. Seminare & Workshops ersetzen – wie die Einzelberatungen –keine ärztlichen oder therapeutischen Behandlungen.

Voraussetzungen für die Teilnahme:

Eine gute gesundheitliche Verfassung, psychische Stabilität sowie Belastbarkeit sind Voraussetzung für jede Teilnahme. Eventuell diagnostizierte psychischen Belastungen oder Krankheiten sind von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor der Teilnahme bekannt zu geben.

Die Teilnahme von Minderjährigen ist nur mit einer schriftlichen Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten und vorheriger Rücksprache möglich.

Stattfinden der Veranstaltungen:
Sollten unvorhergesehen Ereignisse oder Ereignisse außerhalb meines Einflussbereiches eine Absage bzw. Verschiebung des Termins notwendig machen behalte ich mir eine Absage des jeweiligen Workshops oder Seminares vor. Dies gilt auch bei Nichterreichen der Mindest-teilnehmeranzahl. Die angemeldeten Teilnehmer werden von darüber bis spätestens 24h vor dem Termin informiert.

4. Terminvereinbarung, Anmeldung & Stornobedingungen 

Für Terminvereinbarung bitte ich generell um Kontakt per Email oder Telefon.

Einzelberatungen:
Terminvereinbarungen (persönlich, telefonisch oder schriftlich) sind verbindlich sobald der Termin von mir bestätigt wurde.
Meine AGB sind als vertragsinhaltliche Grundlage gültig können auf meiner Homepage eingesehen werden. Ein Link dazu befindet sich auch in meiner E-Mail Signatur.

Seminare und Workshops:

Für Anmeldungen zu Seminaren und Workshops bitte ich um eine schriftlich per Email. Sie erhalten umgehend eine Bestätigung von mir – die Anmeldung ist erst mit meiner Bestätigung gültig und verbindlich.
Ist die Maximale Teilnehmeranzahl bereits erreicht behalte ich mir die Ablehnung der Anmeldung vor.  Sie können, wenn gewünscht, einen Platz auf der Warteliste bekommen und rücken nach falls ein Teilnehmer absagen sollte. Auch darüber werde ich Sie per Email informieren.

Meine AGB sind als vertragsinhaltliche Grundlage gültig können auf meiner Homepage eingesehen werden. Ein Link dazu befindet sich auch in meiner E-Mail Signatur.

Absagen & Storno:

Sollte Ihnen das Wahrnehmen eines vereinbarten Termins bzw. die Teilnahme am Seminar / Workshop nicht möglich sein, so ist dies unverzüglich bekannt zu geben.

Die kostenfreie Stornierung einer bestätigten Seminar- oder Workshop-Anmeldung ist bis 3 Tagen (72h) vor dem jeweiligen Termin möglich. Ansonsten behalte ich mir dir Verrechnung von Stornogebühren vor:

Im Falle einer Stornierung werden folgende Stornogebühren fällig:

  • bis 3 Tage vor dem Termin: kostenfrei
  • 3 Tage bis 1 Tag vor dem Termin: 25% des Seminarbeitrages / der Beratungskosten
  • am Tag des Termin / bei Nichterscheinen: 100 % des Seminarbeitrages / der Beratungskosten

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Als Kleinunternehmen ist Bianca Roidmayr-Reitsamer, Rabenschwand 4, 4894 Oberhofen am Irrsee nicht gemäß §6(1)27 UStG umsatzsteuerpflichtig!
Die angeführten Preise für Dienstleistungen und Produkte verstehen sich inklusive aller Steuern und Abgaben.

Beratungstermine:

Sie erhalten beim Termin eine Rechnung für die konsumierten Dienstleistungen oder Produkte. Die Bezahlung für Neukunden ist nur bar möglich. Stammkunden biete ich die Möglichkeit einer Überweisung innerhalb von 7 Tage ohne jegliche Abzüge.

Gleiches gilt für Beratungsleistungen im Bereich Lebensraumenergetik.

Seminare & Workshops:

Sie erhalten circa 3 Tage vor dem Termin eine Rechnung die bitte vor dem Seminartermin zu mittels Überweisung zu begleichen ist.

Für spontane Anmeldungen ist auch eine Bezahlung in bar vor Ort möglich.

6. Teilnehmerdaten und Datenschutz

Für korrekte und vollständige Angaben, sowie für die Bekanntgabe von Änderungen der Adresse, E-Mail Adresse und Kontaktdaten tragen Sie als Klient die Verantwortung.

Ich verpflichte mich über jede mir anvertraute Information und von Ihnen als Klienten angegebenen Daten, die im Rahmen meiner Berufsausübung und auch sonstigen persönlichen Hilfestellung gegeben werden, Still-schweigen zu bewahren.

Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung auf meiner Webseite.

7. Urheberrechte und Nutzungsrecht

Alle Rechte des Nachdrucks und der Vervielfältigung meiner Beratungs-, Seminar- und Workshopunterlagen behalte ich mir  ausdrücklich vor.
Eine Weitergabe oder Vervielfältigung, sei es vollständig oder nur in Auszügen, ohne meine schriftliche Genehmigung ist nicht gestattet. Dies betrifft insbesondere auch eine Weitergabe an Freunde und Bekannte, Verwandte auf elektronischem Weg oder in Papierform.
Ebenso ist jeglichen Weiterverbreitung, Veröffentlichung oder öffentliche Wiedergabe nur mit meiner vorherigen schriftlicher Zustimmung gestattet.

 

B) Produktverkauf / Shop

1. Geltungsbereich, Kundeninformationen

Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Bianca Roidmayr-Reitsamer und den Kunden (Endkunden oder Unternehmern), die meinen Webshop Waren und Produkte kaufen. Von meinen allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende, oder entgegenstehende Bedingungen werden von mir nicht anerkannt. Die Vertragssprache ist Deutsch. Gerichtsstandort ist Linz.

2. Vertragsschluss

(1) Die Angebote im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, Waren und Produkte zu kaufen.

(2) Es besteht die Möglichkeit ein oder mehrere Produkte in den Warenkorb legen. Im weiteren Verlauf des Bestellprozesses sind Ihre Daten und Wünsche bzgl. Zahlungsart, Liefermodalitäten etc. anzugeben. Durch das  Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags über die, von Ihnen gewählten Produkten, ab.

Sie können eine verbindliche Bestellung auch per Mail oder telefonisch abgeben.

(3) Ich bin berechtigt, das über das Internet abgegebene Angebot innerhalb von 1 Werktag unter Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail anzunehmen. Nach Ablauf der vorstehend genannten Frist gilt Ihr Angebot als abgelehnt, d.h. Sie sind nicht länger an Ihre Bestellung gebunden.

Bei einer telefonischen Bestellung kommt der Kaufvertrag zustande, wenn Ihr Angebot von mir  sofort angenommen wird. Wird das Angebot nicht angenommen, sind Sie auch nicht mehr daran gebunden.

3. Kundeninformation: Speicherung Ihrer Bestelldaten

Ihre Bestellung mit Einzelheiten zum geschlossenen Vertrag (z.B. Art des Produkts, Preis etc.) wird von mir gespeichert. Sie können die AGB auch nach Vertragsschluss jederzeit über unsere Webseite aufrufen. Als registrierter Kunde können Sie auf Ihre vergangenen Bestellungen über den Kunden Login-Bereich /„Mein Konto“ zugreifen.

4. Kundeninformation: Korrekturhinweis

Sie können Ihre Eingaben vor Abgabe der Bestellung jederzeit mit der Löschtaste berichtigen. Wir informieren Sie auf dem Weg durch den Bestellprozess über weitere Korrekturmöglichkeiten.

Der Bestellvorgang kann auch jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters komplett beendet werden.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Als Kleinunternehmen ist Bianca Roidmayr-Reitsamer,Rabenschwand 4, 4894 Oberhofen am Irrsee nicht gemäß §6(1)27 UStG umsatzsteuerpflichtig!
Die angeführten Preise für Dienstleistungen und Produkte verstehen sich inklusive aller Steuern und Abgaben.

Die Bezahlung der Produkte inkl. der Versandkosten ist sofort bei Bestellung fällig. Sie haben die Möglichkeit zur Überweisung des Rechnungsbetrages oder einer Kreditkartenzahlung. Der Versand erfolgt erst nach Zahlungseingang.

6. Eigentumsvorbehalt

Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung mein Eigentum.

7. Gesetzliche Mängelhaftungsrechte

Für unsere Waren bestehen gesetzliche Mängelhaftungsrechte.

8. Haftungsbeschränkung

Wir schließen die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, Garantien oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz betreffen.

Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen und meiner gesetzlichen Vertreter.

Zu den vertragswesentlichen Pflichten gehört insbesondere die Pflicht, Ihnen die Sache zu übergeben und Ihnen das Eigentum daran zu verschaffen. Weiterhin haben ich Ihnen die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen.

 

Datenschutzerklärung

In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).

Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.

Kontakt mit uns

Wenn Sie uns, entweder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite, oder per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.

Datenspeicherung

Im Rahmen der Erleichterung des Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung werden vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Adresse des Anschlussinhabers gespeichert, ebenso wie Name, Anschrift, Zahlungsinformation, Kreditkarteninfo.

Für die Vertragsabwicklung werden auch folgende Daten bei uns gespeichert:
Email, Name, (Telefonnummer).

Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind für die Vertragserfüllung und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ein Vertragsabschluss ohne dieser Daten ist nicht möglich. Eine Übermittlung der erhobenen Daten an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung von Zahlungsdaten (Kreditkartendaten) an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns Beauftragte Versandunternehmen (Transportunternehmen), welches mit der Zustellung der Ware beauftragt ist und unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.

Sollten Sie den Einkaufsvorgang abbrechen, werden diese bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Solle ein Vertragsabschluss zustande kommen, werden sämtliche Daten, resultierend aus dem Vertragsverhältnis, bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfirst (7 Jahre) gespeichert. Der übermittelte Name, die Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf:

  • Auskunft
  • Löschung der Daten
  • Berichtigung der Daten
  • Übertragbarkeit der Daten
  • Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
  • Einschränkung

Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns (naturundseelenklang@gmail.com) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.

Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten:

Webseitenbetreiber: Bianca Roidmayr-Reitsamer
Telefonnummer: 06641606970
Email: naturundseelenklang@gmail.com

Quelle: DSGVO Datenschutz Generator Österreich in Kooperation mit Rechtsanwalt Wien